Udo Keller

portrait_experte

To achieve the possible, first always attempted the impossible.

„Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.“
Hermann Hesse 1877-1962

bg-footer

to Expert overview

MY CONTRIBUTION

Decades of experience in ICT in conjunction with deep commercial knowledge enable me to propose solutions to my clients, that bridge the gap between technology and commercial requirements.  I carry these solutions from inception and design through to contract negotiation and final implementation.

For over 10 years now, I organize „inglenook chats“  for top managers in Germany and Europe, thus creating a I informal networking platform for the exchange of their ideas. These inglenook chats laid the foundation for trust, which many a customer used for mediation and mediation.


Education

Degree in Business Administration, University Hamburg
majors Marketing, Business Law and English.

Thesis Subject:
Fast moving consumer goods life cycle management.

Languages:
German mother tongue
English fluent

My No. 1 Project

A large European Telecommunication Network Services Provider

Adviser of the executive board

Objectives:
Implement a completely new outsourcing contract based on business value drivers instead of resource based contract in place. Full responsibility for the solution design and negotiation of IT outsourcing contracts with a large telecommunication service provider.

Achievements:
A significant cost reduction amounting to tens of millions of Euros with simultaneously a significant improvement  in the IT support for the core business processes. And finally an improvement in the atmosphere of cooperation with the between the parties involved.

 

WORLD LEADING YACHT BUILDER

Adviser of the executive board

Challenges:
After a takeover by a global investment fund the new executive board recognized an urgent need for a fundamental overhaul of the complete IT landscape in order to achieve the intended business growth. The solution was to migrate all IT systems to a new ERP linking all of the stakeholders in the yacht building process from design to delivery. I was responsible for all negotiations with suppliers and the final implementation of the new ERP system.

Achievements:
The complete redesign and migration of all IT systems within one year, resulting in significantly higher transparency for the management with optimized support for the core processes. 


GLOBAL ICT SERVICES PROVIDER

Transition Manager

Challenges:
Transition of ICT services in 27 low-cost countries for a manufacturer of railway vehicles in a 2nd generation sourcing environment. Design of the blueprint for Transition and in  parallel a Transformation to an ITIL based services contract.

Achievements:
A successful Transition & Transformation in record time for the ICT service provider.
– T&T for the first 4 countries in nine months, including the implementation ITIL.
– An annual saving amounting to dozen of million Euros for the manufacturer of rail vehicles on IT and network services.  


WORLD LEADING WIND TURBINE MANUFACTURER

Adviser to the CIO, contract negotiations lead

Challenges:
Requirements analysis for ICT services and solution design and implementation of the results in a new contract. I was responsible for  the negotiations of an outsourcing contract with local and off-shore IT service providers, from the initial  selection for the shortlist up to the final negotiation of contracts.

Achievements:
A cost reduction was realized in IT and network services of about 40 percent. All this while completely renewing the IT infrastructure for optimal service quality.

GERMAN TELECOM SERVICES PROVIDER

Adviser of the executive board

Challenges:
A strategic alignment of all IT Value Drivers to the core business from analysis and evaluation phase of the ‚as is‘ state to implementation of the value drivers contract model to ensure future viability for the entire IT landscape.

Achievements:
Ensuring and maintaining operational availability, optimization software development and assuring regulatory compliance ( privacy & data security).


CHINESE ICT EQUIPMENT MANUFACTURER IN SPAIN

Project manager

Challenges:
Creating an attractive offer in an extremely short time for a customer of the manufacturer, with the aim of encouraging the customer to migrate instead of upgrade the billing system. Introducing and describing the manufacturer’s solution firstly and secondly  presenting the benefits of this solution in conjunction with a realistic transition and transformation plan. All this within two weeks with all documents in both English and Spanish.

Achievements:
Our client, the Chinese manufacturer, was granted the order.

Udo Keller

portrait_experte

Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.

Hermann Hesse 1877-1962

bg-footer

zur Expertenübersicht

Mein USP

Aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Informations- und Kommunikationstechnologie in Verbindung mit tiefem kaufmännischen Wissen schlage ich für meine Kunden die Brücke von der Technologie zum kaufmännischen Nutzen vom Lösungsdesign bis zur Vertragsverhandlung und Umsetzung.

Seit über 10 Jahren biete ich mit der „Kaminrunde“ Top-Managern in Deutschland und Europa eine Plattform für Austausch und zum Netzwerken. Daraus ist eine Vertrauensbasis erwachsen, die Kunden vielfach zur Vermittlung und Mediation nutzen.


Ausbildung

Diplomkaufmann, Universität Hamburg mit Schwerpunkten Marketing, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsenglisch

Diplomarbeit:
Eine kritische Analyse von Ansätzen zur Fundierung der Entscheidung über die Elimination von Programmelementen.

Sprachen
Deutsch Muttersprache
Englisch verhandlungssicher

 

Mein Projekt Nr. 1

Ein grosser europäischer Netzwerkdienstleister

Berater der Geschäftsleitung

Aufgabe:
Lösungsdesign und Verhandlung der IT-Outsourcing Verträge eines großen Netzwerk-Dienstleisters.
In diesem Verfahren Umstellung des IT Konzepts von Mengenorientierung auf Wertetreiberorientierung.

Ergebnis:
Kostensenkung im zweistelligen Millionenbereich, deutliche Erhöhung der Unterstützung des Kerngeschäfts mit IT Leistungen.
Verbesserung des Klimas der Zusammenarbeit mit dem Dienstleister.

 

EINER DER WELTFÜHRENDEN YACHT-HERSTELLER

Berater der Geschäftsleitung

Aufgabe:
Nach dem Verkauf des Unternehmens an einen globalen Investor sah die neue Geschäftsleitung die absolute Notwendigkeit, die IT des Hauses von Grund auf zu sanieren, um sie für die Wachstumsziele zu rüsten. Als Lösung wurde die vollständige Erneuerung der IT-Landschaft vom ERP-System bis zu den Mailboxen der Mitarbeiter geplant, mit den Lieferanten verhandelt und umgesetzt.

Ergebnis:
Vollständige Neugestaltung der IT in einem Jahr, mit erheblich höherer Transparenz für das Management und optimierter Unterstützung für die Kernprozesse.

 


EIN GLOBAL AGIERENDER ICT DIENSTLEISTER

Transition Manager

Aufgabe:
Übernahme des ICT Services in 27 Low Cost Countries bei einem Hersteller von Schienenfahrzeugen im Second Generation Sourcing.
Entwicklung des Blueprint für Transition und Transformation. Parallele Umstellung auf ITIL.

Ergebnis:
Erfolgreiche Transition/Transformation in Rekordzeit für den ICT-Dienstleister, die ersten 4 Länder in einem dreiviertel Jahr, incl. ITIL Einführung.
Für den Hersteller von Schienenfahrzeugen jährliche Einsparungen im mittleren zweistelligen Millionenbereich in IT und Netz.

 


FÜHRENDER HERSTELLER/BETREIBER VON WINDRÄDERN

Berater des CIO, Verhandlungsführer

Aufgabe:
Analyse der Anforderungen an ICT Dienstleistungen, Lösungsdesign und Umsetzung in Requests und Verträge.
Unterstützung von Outsourcing Vertragsverhandlungen mit lokalen und Off Shore Service Providern.
Auswahl der Short List und finale Verhandlung der Verträge.

Ergebnis:
Kostensenkung in IT und Netz um ca. 40 Prozent bei gleichzeitiger Erneuerung der Infrastruktur und Optimierung der Service Qualität.


EIN DEUTSCHER TELEKOMMUNIKATIONSANBIETER

Berater der Geschäftsleitung

Aufgabe:
Strategisches Alignement der IT Wertetreiber zum Kerngeschäft, Analyse und Bewertung des Ist-Zustandes und Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der gesamten IT-Landschaft.

Ergebnis:
Sicherstellung und Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes, Optimierung SW-Entwicklung, Compliance (Datenschutz und Datensicherheit).

 


EIN CHINESISCHER TELEKOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE HERSTELLER  IN SPANIEN

Projektleiter

Aufgabe:
Erstellung eines attraktiven Angebotes in extrem kurzer Zeit für einen Kunden des Herstellers, mit dem Ziel, den Kunden zum Herstellerwechsel im Billing Bereich zu bewegen.
Dazu Entwicklung der Lösung selbst aus einer Vision des Herstellers, Beschreibung der Vorteile, glaubhafte Darstellung von Transition und Transformation sowie Bereitstellung der Pakete in zwei Sprachen, Englisch und Spanisch.

Ergebnis:
Unser Auftraggeber, der chinesische Hersteller, ist mit dem Auftrag des Kunden belohnt worden.