Dirk von Nathusius

portrait-dirk-von-nathusius

Weeding alone doesn’t make a garden.

„Unkraut jäten alleine macht noch keinen Garten“
Clemens von Brentano 1778 – 1842

bg-footer

to Expert overview

MY CONTRIBUTION

I provide you with comprehensive knowledge and years of expertise in solving complex problems about IT infrastructure.

Senior expert in the development of requirements-based solution architecture through an holistic approach for requirements analysis of the application development process.


 

Education

MSc electrical engineering, University (BU), Wuppertal

Languages
German mother tongue
English mother tongue
French moderate

 

MY No. 1 PROJECT

Senior architect

Objectives:
Analysis of the existing backup environment, including cost analysis and the work flow processes. Based on my conclusions I designed a concept for a new backup architecture and ist implementation.

Achievements:
– A significant increase in backup performance
– Cost reduction amounting to a monthly saving of 100K Euros
– A reduction of incident tickets

Hitachi High Technologies GmbH (Europe)

Senior system architect

Objectives:
Overall responsibility for the design and operation of the European IT operations with its own employees in the German headquarters. Significant increase in employee satisfaction by introducing user help desk.

Achievements:
Continuous optimization and increased efficiency, for example by reducing WAN costs of nearly 80%.


SUPPLIER TO THE AUTOMOTIVE INDUSTRY

Senior system architect

Objectives:
– Transformation of ITservices  into a  24/7 operation
– Designing a backup concept for  long-term storage
– Implementing Desktop Management and End Point Security
– Consolidation of the traditional server environment to a virtual infrastructure for server and storage systems

Achievements:
A Significant reduction of operating costs and an increase of operational stability of over 99.9% per annum (on average). Ensuring uninterrupted operation during major system overhaul for perfective and corrective maintenance.

SAP

Transition manager

Objectives:
Responsible for the overall management of all those involved with the service changes, involvement and control of the accounting firm to ensure SOX / COBIT compliance throughout the entire process. Coordination of user acceptance testing and preparation of the go-live decision.

Achievements:
The service change was successfully executed in the given time window and successfully audited in accordance with SOX / COBIT criteria.

 

Dirk von Nathusius

portrait-dirk-von-nathusius

Unkraut jäten alleine macht noch keinen Garten

Clemens von Brentano 1778 – 1842

bg-footer

zur Expertenübersicht

Mein USP

Umfassendes Wissen und jahrelange Expertise im Lösen von komplexesten Problemstellungen im Bereich von IT Infrastrukturen.
Senior Experte in der Erstellung der bedarfsgerechten und passenden Lösungsarchitektur durch den übergreifenden Analyseansatz von der Kundenanforderung über die Applikation bis in die Prozesse.


 

Ausbildung

Studium Diplom II Elektrotechnik, Wuppertal

Sprachen
Deutsch Muttersprache
Englisch Muttersprache
Französisch Grundkenntnisse

 

Mein Projekt Nr. 1

Senior Architekt bei QSC

Aufgabe:
Analyse der bestehenden Backup Umgebung, inkl. der  Kostenbetrachtung sowie der Abläufe von Arbeitsprozessen. Basierend auf meinen Ergebnissen erfolgte die Erstellung eines Konzepts für eine neue Backup Architektur und deren Umsetzung.

Ergebnis:
– Signifikante Steigerung der Backup Performance
– Senkung der Kosten
– Reduzierung des Ticketaufkommens

Monatliche Einsparung ca. 100 TEUR

Hitachi High Technologies GmbH (Europe)

Senior System Architekt

Aufgabe:
Gesamtverantwortung über Design und Betrieb des Europäischen IT Betriebs mit eigenen Mitarbeitern im deutschen Headquarter. Signifikante Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit durch Einführung von User Help Desk.

Ergebnis:
Fortlaufende Optimierung und Effizienzsteigerung
zum Beispiel durch die Reduktion der WAN Kosten von fast 80%.


Automotive Zulieferer

Senior System Architekt

Aufgabe:
– Transformation der IT in einen 24/7 Betrieb
– Backup Konzept inkl. Langzeit Aufbewahrung
– Etablierung von Desktop Management und End Point Security
– Konsolidierung der klassischen Server Landschaft in eine virtuelle Infrastruktur im Bereich Server und Speichersysteme

Ergebnis:
Signifikante Reduktion der Betriebskosten und Erhöhung der Betriebsstabilität auf über 99,9% im jährlichen Schnitt. Erfüllung der Herausforderung, dass Wartungsarbeiten und Umbauten immer ohne Einfluss auf die Produktion durchgeführt werden können.

Hitachi High Technologies GmbH (Europe)

Projektleiter SAP Transition

Aufgabe:
Verantwortlich für die Steuerung aller Gesamtbeteiligten beim Dienstleisterwechsel, Einbeziehung und Steuerung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zur Sicherstellung der SOX / COBIT Compliance über den gesamten Prozess. Koordination des User Acceptance Testings und Vorbereitung der Go Life Entscheidung.

Ergebnis:
Der Dienstleisterwechsel wurde erfolgreich in dem gegebenen Zeitfenster durchgeführt und die SOX / COBIT Kriterien erfolgreich testiert.